Industrielle Palettenregale: Maximieren Sie die Lagerkapazität mit fortschrittlicher Sicherheit und Effizienz

Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

stapelgestelle für Lagerhallen

Stapelregale für Lagerhallen stellen eine grundlegende Speicherlösung dar, die die Nutzung des vertikalen Raums maximiert, während gleichzeitig Zugänglichkeit und Ordnung gewahrt bleiben. Diese robusten Lagereinrichtungen bestehen aus aufrechten Rahmen, horizontalen Trägern und optionalen Zubehörteilen, die darauf ausgelegt sind, verschiedene Palettenformate und Lastanforderungen zu bewältigen. Das modulare Design des Systems erlaubt individuelle Konfigurationen, sodass Unternehmen ihre Lagerfläche an spezifische Anforderungen anpassen können. Stapelregale verfügen über höhenverstellbare Träger, die in Schritten angepasst werden können, typischerweise zwischen 2 und 6 Ebenen, abhängig von der Raumhöhe und den Lastanforderungen. Die Konstruktion beinhaltet Sicherheitsmerkmale wie Trägerverriegelungen, Rahmenschutzvorrichtungen und Lastkapazitätsanzeigen, um sicheren Lagerbetrieb zu gewährleisten. Moderne Stapelregalsysteme beinhalten häufig Drahtgitterböden oder Palettenablagen, um das Herunterfallen von Gütern zu verhindern und die Lastverteilung zu verbessern. Diese Regale sind so konzipiert, dass sie schweren Belastungen standhalten und dennoch strukturell stabil bleiben, mit Tragfähigkeiten von typischerweise 900 bis 2.270 Kilogramm pro Palettenplatz. Das Design des Systems ermöglicht eine effiziente Lagerbestandsverwaltung durch klare Sichtbarkeit und leichten Zugriff auf die gelagerten Güter, wodurch es sowohl für manuelle als auch für Gabelstapler-Operationen ideal geeignet ist.

Neue Produktveröffentlichungen

Stapelregale für Lager bieten zahlreiche überzeugende Vorteile und sind daher eine wesentliche Investition für Unternehmen, die effiziente Lagerlösungen suchen. Zunächst ermöglichen sie eine hervorragende Raumoptimierung, indem sie den vertikalen Raum effektiv nutzen und die Lagerkapazität im Vergleich zum Bodenstapeln um bis zu 75 % erhöhen können. Das modulare Design gewährleistet Skalierbarkeit und erlaubt es Unternehmen, ihr Lagerelementsystem bei sich ändernden Anforderungen zu erweitern oder umzukonfigurieren. Diese Regale bieten durch klare Produktübersichtlichkeit und geordnete Lagergassen herausragende Lagerverwaltungsmöglichkeiten, reduzieren Fehler beim Kommissionieren und steigern die operative Effizienz. Die robuste Konstruktion stellt eine langfristige Langlebigkeit sicher, minimiert Wartungskosten und bietet eine hervorragende Kapitalrendite. Sicherheitsmerkmale wie Tragfähigkeitsanzeigen und Traversensicherungen reduzieren Arbeitsunfälle und schützen wertvolle Lagerbestände. Die Zugänglichkeit des Systems ermöglicht ein First-in-First-out (FIFO)-Lagermanagement, das für Unternehmen, die mit verderblichen oder zeitkritischen Gütern arbeiten, von entscheidender Bedeutung ist. Stapelregale verbessern den Lagerverkehr durch klar definierte Gänge und Lagerzonen, erhöhen die Produktivität und verringern Staus. Die Vielseitigkeit dieser Systeme erlaubt die Aufnahme verschiedenster Palettenformate und Produkttypen und macht sie somit für unterschiedliche Branchen geeignet. Zudem ermöglicht das standardisierte Design eine einfache Integration in Lagerverwaltungssysteme und Automatisierungstechnologien, wodurch die Lagerprozesse für die Zukunft gerüstet sind. Der Installationsprozess ist vergleichsweise einfach und minimiert Störungen des laufenden Betriebs, während die Anpassbarkeit des Systems schnelle Modifikationen erlaubt, um sich wandelnden Lageranforderungen gerecht zu werden.

Neueste Nachrichten

Nachricht Demo 2

06

Aug

Nachricht Demo 2

Mehr anzeigen
Wie lässt sich der Stauraum im Dachboden mit maßgeschneiderten Regalen maximieren?

28

Aug

Wie lässt sich der Stauraum im Dachboden mit maßgeschneiderten Regalen maximieren?

Mehr anzeigen
Wie wählt man eine Komplettlösung für die Lagerbedürfnisse aus?

01

Sep

Wie wählt man eine Komplettlösung für die Lagerbedürfnisse aus?

Haben Sie Schwierigkeiten mit ineffizienten Lageroperationen? Erfahren Sie, wie Sie eine maßgeschneiderte Lagerlösung auswählen, die Speicherung, Automatisierung und Bestandsmanagement optimiert. Holen Sie sich jetzt praktische Einblicke.
Mehr anzeigen
Auf was sollten Sie bei einer maßgeschneiderten Komplettlösung für Lagerlösungen achten?

01

Sep

Auf was sollten Sie bei einer maßgeschneiderten Komplettlösung für Lagerlösungen achten?

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

stapelgestelle für Lagerhallen

Maximale Raumnutzung und Flexibilität

Maximale Raumnutzung und Flexibilität

Stapelgestelle überzeugen durch eine innovative vertikale Lagertechnik, die die Raumausnutzung im Lager optimal maximiert. Diese Systeme können die Lagerkapazität im Vergleich zu traditionellen Bodenlagermethoden effektiv verdreifachen oder vervierfachen, indem sie bisher ungenutzten Vertikalraum nutzen. Die modulare Bauweise der Stapelgestelle erlaubt individuelle Konfigurationen, die auf die spezifischen Raumdimensionen und Lagerbedürfnisse abgestimmt sind. Verstellbare Traversenebenen ermöglichen eine dynamische Raumeinteilung und bieten Platz für Produkte unterschiedlicher Höhen und Abmessungen. Diese Flexibilität erstreckt sich auch auf zukünftige Anpassungen, da Unternehmen ihr Lagerequipment ohne nennenswerte Betriebsstörungen einfach umkonfigurieren oder erweitern können. Das Design des Systems integriert zudem eine gezielte Abstandsgestaltung zwischen den Gestellen, um die Manövrierbarkeit von Gabelstaplern zu optimieren und gleichzeitig die maximale Lagerdichte beizubehalten.
Verbesserte Sicherheits- und Langlebigkeitsmerkmale

Verbesserte Sicherheits- und Langlebigkeitsmerkmale

Stack-Regale sind mit umfassenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die sowohl das Personal als auch die Lagerbestände schützen. Die robuste Stahlkonstruktion gewährleistet außergewöhnliche Langlebigkeit und Stabilität, wobei jedes Bauteil entwickelt wurde, um die Anforderungen oder sogar die branchenüblichen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das System beinhaltet mehrere Sicherheitselemente, wie z. B. Trägerverriegelungen, die ein unbeabsichtigtes Lösen verhindern, Rahmenabschirmungen, die vor Gabelstapler-Imapkt schützen, sowie deutlich gekennzeichnete Tragfähigkeitsanzeigen. Drahtgeflecht-Bodenkonstruktionen oder Palettenabstützungen bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie verhindern, dass Gegenstände zwischen den Regalebenen herunterfallen. Inspektionspunkte in regelmäßigen Abständen sind in das Design integriert, was Wartungsarbeiten erleichtert und die langfristige strukturelle Integrität gewährleistet. Die stabile Bauweise führt dazu, dass die Regale unter normalen Betriebsbedingungen in der Regel 15 bis 20 Jahre lang genutzt werden können.
Betriebswirtschaftlichkeit und Inventarmanagement

Betriebswirtschaftlichkeit und Inventarmanagement

Stapelgestelle erhöhen die Effizienz von Lageroperationen erheblich durch ihre geordnete und zugängliche Bauweise. Die klaren Sichtverhältnisse und die übersichtliche Anordnung der Lagergassen ermöglichen eine schnelle Identifizierung und Entnahme von Lagerbeständen, wodurch die Pickzeiten um bis zu 40 % reduziert werden. Das System unterstützt verschiedene Lagerverwaltungsverfahren, einschließlich FIFO und LIFO, und erlaubt Unternehmen, optimale Lagerumschlagstrategien umzusetzen. Breite Gänge und standardisierte Lagerpositionen verbessern die Effizienz des Gabelstaplerbetriebs und verringern das Risiko von Unfällen. Die systematische Anordnung der Produkte ermöglicht eine präzise Lagerbestandsverfolgung und eine nahtlose Integration in Lagerverwaltungssysteme. Diese Ordnung wirkt sich auch auf verbesserte Bestandszählprozesse aus, reduziert den Zeitaufwand und den Ressourcenbedarf für Inventuren und gewährleistet gleichzeitig höhere Genauigkeit.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000