verschiedene Arten von Lagerregalen
Lagerregalsysteme sind wesentliche Bestandteile moderner Lagerlösungen und bieten verschiedene Konfigurationen, um unterschiedlichen Lagerbedürfnissen gerecht zu werden. Das selektive Palettenregal, die gängigste Art, ermöglicht direkten Zugriff auf alle Paletten und ist ideal für Lagerhallen mit hohem Warenumschlag. Durchfahr- und Durchgangsregale maximieren die Flächennutzung, indem sie es Gabelstaplern ermöglichen, in tiefe Lagergassen einzufahren – perfekt geeignet für die Massenlagerung ähnlicher Artikel. Schieberegale funktionieren auf einem geneigten Schienensystem, bei dem Paletten beim Beladen nach hinten geschoben werden und sich automatisch nach vorne bewegen, sobald vordere Paletten entnommen werden. Kragarmregale sind für lange oder unregelmäßig geformte Artikel konzipiert und verfügen über Arme, die sich von vertikalen Ständern aus erstrecken und keine vorderen Ständer aufweisen. Mobile Regalsysteme montieren herkömmliche Regale auf beweglichen Basen, wodurch feste Gänge entfallen und sich die Lagerkapazität potenziell verdoppeln lässt. Palettenflussregale nutzen schwerkraftbetriebene Rollen, um Produkte von der Beladestelle zur Entnahmefront zu bewegen, ideal für eine FIFO-Lagerverwaltung. Jedes System beinhaltet fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, darunter Lastanzeigen, Schutz vor Stößen sowie Überwachung der strukturellen Stabilität, während moderne Systeme häufig in Lagerverwaltungssoftware integriert sind, um eine Echtzeit-Überwachung und Optimierung des Lagerbestands zu ermöglichen.