Lagerregalsysteme: Umfassender Leitfaden zu Typen, Vorteilen und modernen Lösungen

Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

verschiedene Arten von Lagerregalen

Lagerregalsysteme sind wesentliche Bestandteile moderner Lagerlösungen und bieten verschiedene Konfigurationen, um unterschiedlichen Lagerbedürfnissen gerecht zu werden. Das selektive Palettenregal, die gängigste Art, ermöglicht direkten Zugriff auf alle Paletten und ist ideal für Lagerhallen mit hohem Warenumschlag. Durchfahr- und Durchgangsregale maximieren die Flächennutzung, indem sie es Gabelstaplern ermöglichen, in tiefe Lagergassen einzufahren – perfekt geeignet für die Massenlagerung ähnlicher Artikel. Schieberegale funktionieren auf einem geneigten Schienensystem, bei dem Paletten beim Beladen nach hinten geschoben werden und sich automatisch nach vorne bewegen, sobald vordere Paletten entnommen werden. Kragarmregale sind für lange oder unregelmäßig geformte Artikel konzipiert und verfügen über Arme, die sich von vertikalen Ständern aus erstrecken und keine vorderen Ständer aufweisen. Mobile Regalsysteme montieren herkömmliche Regale auf beweglichen Basen, wodurch feste Gänge entfallen und sich die Lagerkapazität potenziell verdoppeln lässt. Palettenflussregale nutzen schwerkraftbetriebene Rollen, um Produkte von der Beladestelle zur Entnahmefront zu bewegen, ideal für eine FIFO-Lagerverwaltung. Jedes System beinhaltet fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, darunter Lastanzeigen, Schutz vor Stößen sowie Überwachung der strukturellen Stabilität, während moderne Systeme häufig in Lagerverwaltungssoftware integriert sind, um eine Echtzeit-Überwachung und Optimierung des Lagerbestands zu ermöglichen.

Beliebte Produkte

Verschiedene Arten von Regalsystemen bieten einzigartige Vorteile, die spezifischen Lagerbedürfnissen und operationalen Anforderungen gerecht werden. Selektivregale bieten uneingeschränkten Zugriff, sodass Mitarbeiter jederzeit auf jedes Palettenfach zugreifen können, was die Pickzeit erheblich reduziert und die Effizienz des Lagerbestandsmanagements verbessert. Durchfahrregale zeichnen sich durch optimale Flächennutzung aus und erhöhen die Lagerdichte um bis zu 75 % im Vergleich zu Selektivregalen, wodurch sie besonders kosteneffizient für Großlagerungen sind. Schieberegale vereinen hohe Lagerdichte mit guter Zugänglichkeit und bieten somit eine ausgezeichnete Zwischenlösung für Lagerhallen mit mehreren SKUs. Das flexible Design von Kragarmregalen ermöglicht die Aufbewahrung von Gütern unterschiedlicher Längen und Größen, wodurch die Einschränkungen standardisierter Palettenmaße entfallen. Mobile Regalsysteme bieten eine hervorragende Flächennutzung, indem sie überflüssige Gänge eliminierten, was insbesondere in Einrichtungen mit hohen Immobilienkosten von Vorteil ist. Palettenflussregale automatisieren die Lagerumlagerung und senken die Personalkosten durch minimierte Fahrstrecken der Gabelstapler. Diese Systeme lassen sich mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen wie Erdbebenfestigkeit, Schutzvorrichtungen und Lastüberwachungssystemen ausstatten. Moderne Regallösungen lassen sich zudem nahtlos in automatisierte Systeme und Lagerverwaltungssoftware integrieren, wodurch eine Echtzeit-Überwachung des Lagerbestands und eine optimale Flächennutzung ermöglicht werden. Die Langlebigkeit dieser Systeme gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit, wobei viele Hersteller Garantien von mehr als 10 Jahren anbieten.

Tipps und Tricks

Nachricht Demo 1

06

Aug

Nachricht Demo 1

Mehr anzeigen
Wie wählt man eine Komplettlösung für die Lagerbedürfnisse aus?

01

Sep

Wie wählt man eine Komplettlösung für die Lagerbedürfnisse aus?

Haben Sie Schwierigkeiten mit ineffizienten Lageroperationen? Erfahren Sie, wie Sie eine maßgeschneiderte Lagerlösung auswählen, die Speicherung, Automatisierung und Bestandsmanagement optimiert. Holen Sie sich jetzt praktische Einblicke.
Mehr anzeigen
Wie spart die maßgeschneiderte Komplettlösung Zeit und Kosten?

01

Sep

Wie spart die maßgeschneiderte Komplettlösung Zeit und Kosten?

Erfahren Sie, wie integrierte Geschäftslösungen die Betriebskosten um bis zu 30 % senken und Arbeitsabläufe vereinfachen. Eliminieren Sie die Komplexität mehrerer Anbieter und steigern Sie die Effizienz. Erfahren Sie noch heute mehr.
Mehr anzeigen
Auf was sollten Sie bei einer maßgeschneiderten Komplettlösung für Lagerlösungen achten?

01

Sep

Auf was sollten Sie bei einer maßgeschneiderten Komplettlösung für Lagerlösungen achten?

Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

verschiedene Arten von Lagerregalen

Raumoptimierung und Flexibilität

Raumoptimierung und Flexibilität

Moderne Regalsysteme für Lagerhallen überzeugen durch eine optimale Nutzung des vertikalen und horizontalen Raums bei gleichzeitiger Gewährleistung betrieblicher Flexibilität. Hochdichte Lagerlösungen wie Durchfahrregale oder mobile Regalsysteme können die Lagerkapazität im Vergleich zu traditionellen Lagermethoden um bis zu 85 % steigern. Diese Systeme verfügen über höhenverstellbare Traversen und modulare Komponenten, wodurch sich Lagerhallen an veränderte Lagerbestandsanforderungen anpassen können, ohne umfassende Umbauten vornehmen zu müssen. Dank fortschrittlicher Konstruktion ist eine sichere Lagerung in Höhen von über 12 Metern möglich, ohne Kompromisse bei Stabilität und Zugänglichkeit einzugehen. Die Flexibilität dieser Systeme umfasst zudem die Aufnahme verschiedenster Palettenmaße und Tragfähigkeiten, wobei einige Systeme Lasten von bis zu 2.041 Kilogramm pro Palettenplatz bewältigen können. Diese Anpassbarkeit stelltellt sicher, dass Lagerhallen ihre unterschiedlichen Produktbereiche effizient lagern und verwalten können, während der verfügbare Platz optimal ausgeschöpft wird.
Sicherheits- und Haltbarkeitsmerkmale

Sicherheits- und Haltbarkeitsmerkmale

Moderne Lagerregalsysteme sind mit umfassenden Sicherheitsmerkmalen und robusten Konstruktionsmaterialien ausgestattet, um langfristige Zuverlässigkeit und den Schutz der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die massige Stahlkonstruktion, häufig mit feuerverzinkter Oberfläche, bietet außergewöhnliche Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählen schlagfeste Stützenschütze, Lastverteilplatten sowie Kollapsverhinderungssysteme, die Kettenreaktionen im Schadensfall unterbinden. Moderne Regalsysteme durchlaufen strenge Tests, um internationalen Sicherheitsstandards zu entsprechen, und verfügen oft über eingebaute Tragfähigkeitsanzeigen sowie festgelegte Prüfpunkte für regelmäßige Inspektionen. Fortgeschrittene Pulverlacktechnologien verlängern die Lebensdauer der Regale und verbessern gleichzeitig die Sichtbarkeit in Lagerumgebungen. Diese Systeme bieten zudem integrierte Verankerungspunkte für seismische Stabilität und spezielle Sicherheitsverriegelungen, um das versehentliche Lösen von Trägern zu verhindern.
Integrations- und Automatisierungsfähigkeiten

Integrations- und Automatisierungsfähigkeiten

Lagerregalsysteme sind nun nahtlos in moderne Lagerverwaltungstechnologien integriert, wodurch die operative Effizienz und Genauigkeit gesteigert wird. Komponenten mit RFID-Technologie ermöglichen die Echtzeit-Verfolgung des Lagerbestandes und die automatische Überwachung der Bestände. Mit automatischen Lager- und Retrieval-Systemen (AS/RS) kompatibel, können diese Regale durch Roboter zum Greifen und automatische fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs) bedient werden. Integrierte Sensoren überwachen die strukturelle Integrität, die Lastverteilung und die Umweltbedingungen des Regalsystems und geben frühzeitig Warnungen bei möglichen Problemen. Die Integrationsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf Lagerverwaltungssoftware, wodurch optimierte Kommissionierwege, automatisches Nachbestellen und vorausschauende Wartungsplanung ermöglicht werden. Diese technologische Integration reduziert menschliche Fehler, erhöht die Kommissioniergenauigkeit auf über 99 % und verbessert die Lagerproduktivität erheblich.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000