push back Palettenregalsystem
Das Durchschubregalsystem stellt eine ausgeklügelte Lagerlösung dar, die entwickelt wurde, um die Raumnutzung im Lager zu maximieren und gleichzeitig eine effiziente Bestandsverwaltung zu gewährleisten. Dieses dynamische Lagersystem funktioniert nach dem Prinzip des letzten Eintrags, ersten Abgangs (LIFO), wodurch mehrere Paletten tief in jeder Bahn gelagert werden können. Das System verfügt über geneigte Schienen mit Rollenwagen, die es ermöglichen, dass die Paletten automatisch nach vorne rutschen, sobald die vorderste Palette entfernt wird. Jede Lagerbahn kann in der Regel 2 bis 6 Paletten tief aufnehmen, wobei die genaue Kapazität vom jeweiligen Systemdesign abhängt. Wenn ein Gabelstapler eine neue Palette einsetzt, schiebt er die bereits vorhandenen Paletten vorsichtig zurück, wodurch diese auf der leicht ansteigenden Schienenanlage nach oben rollen. Beim Entnehmen einer Palette sorgt die Schwerkraft dafür, dass die restlichen Paletten automatisch nach vorne zur Zugriffsseite rutschen. Die Konstruktion des Systems umfasst robuste Stahlbauteile, präzise konstruierte Wagenmechanismen sowie Sicherheitseinrichtungen wie Palettenstopps und Schienenführungen. Diese Lagertechnik ist insbesondere in Kühllagern, Verteilzentren und Lagereinrichtungen mit zeitkritischen Beständen von großem Wert. Dank des Designs des Durchschubsystems wird eine hervorragende Selektivität bei gleichzeitig hoher Lagerdichte ermöglicht, weshalb es sich ideal für Betriebe eignet, die mit einer Vielzahl von SKUs und moderaten Umschlagraten arbeiten.